Spielort: Gasthaus Winkler in Wimpasing
Spieltermine: 10./11., 24./25. und 26. April 2015
Das Glück verlässt die Bauerswitwe Berta Schiederer und ihre Kinder Alex und Susi, als die Großmutter Adelheid verstirbt. Der vorlaute Stallknecht Fritz ist sich sicher, dass die auch als „alte Hex“ bezeichnete Dame „die Hölle jetzt noch heißer macht“.
Kurz nach der Beerdigung taucht Notar Julius Berger mit der Nachlassregelung auf. Das bitterböse Dokument beschreibt, dass Alex und Susi innerhalb von nur wenigen Wochen zu heiraten haben, da sonst das Familienerbe von 200 Hektar Land an die Kirche und verschiedene Dorfgemeinschaften gehen würde. So werden die beiden zu den begehrtesten Junggesellen auf dem dörflichen Heiratsmarkt.
Berta wendet sich sogleich an die Heiratsagentur Heinz Pfaffinger. Um die Verwirrung perfekt zu machen, mischt die kiffende Postbotin Fanny kräftig mit. Auch die Pfarrhaushälterin Agnes setzt sogleich ihren Sohn Karl-Gustav auf Susi an, denn „an Mitgift ist noch keiner gestorben“.
Jedoch weder Susi, die nur für den Hof lebt und der einzige Bezug zu einem Liebesleben im Besamen ihrer Säue liegt, noch ihr Bruder Alex, der sich seine Model- und Schauspielkarriere ausmahlt, haben das Heiraten im Sinn. Dem Pfarrer Josef Planzinger ist dieser Umstand ganz recht. Er intrigiert was das Zeug hält, um zu dem Erbe zu gelangen, welches er auch als Sprungbrett zum künftigen Bischof sieht.
Berta Schiederer – verwitwete Bäuerin
Alex Schiederer – Sohn
Susi Schiederer – Tochter
Fritz – Knecht
Dr. Julius Berger – Notar
Heinz Pfaffenberger – Kuppler
Fanny Kiermaier – Postbotin
Pfarrer Josef Planzinger
Agnes Mangstl – Pfarrhaushälterin
Karl-Gustav Mangstl – ihr Sohn
Regie
Bianca Höller
Sebastian Blattenberger
Franziska Angermaier
Lukas Unterreitmeier
Georg Rosenberger
Kurt Unterreitmeier
Petra Unterreitmeier
Stefan Voglhuber
Marille Blattenberger
Robert Blattenberger
Stefan Voglhuber